.
.
Menschen ´arbeiten´, wenn sie in ihren Lebensvollzügen und Bedarfen als Teil der Natur mit dieser in Stoffwechsel treten.
.
Sie tun das subsistenz- wie erwerbswirtschaftlich. Letzteres mit Hilfe von Kultur im engeren Sinne, Technik und Märkten.
Sie tun es ganz im Sinne der Natur achtsam stoffwechselnd, aber je länger je mehr auch stoff- und lebens-zerstörend …
Die Techniken, die sie jeweils verwenden, erfordern je nach Komplexitätsgrad arbeits-organisatorische Strukturen mit größeren oder geringeren Anteilen an Fremdbestimmung.
Ob der jeweilige Grad solcher Fremdbestimmung aber jeweils unerlässlich ist oder denn doch vielfach reichtums-bewehrt erzwungen, das bedarf dann schon zumeist genaueren Hinsehens …
.
.
… ein eigenartiger Kult der Erwerbsarbeit hat sich eingeschlichen …
.
S e i t die einst feudal-abgabenbelastete Subsistenzarbeit durch zunächst städtisch-handwerkliche, dann industrielle Erwerbsarbeit abgelöst wurde, betreiben insbesondere unsere modernen westlichen Gesellschaften einen eigenartigen Kult dieser Erwerbsarbeit – sogenannt ´rückengestärkt´ (!) durch die mindestens so umfängliche und wichtige Versorgungsarbeit, deren Entlohnung die bis dahin aufgebauten und veränderten Einkommensordnungen insbesondere der heutigen Exportnationen zu sprengen begonnen haben, – und in jüngerer Zeit begleitet von einem immer hypertrophierenderer ausgestalteten Finanzspekulations-´Arbeits´-Sektor … !
.
S e i t h e r haben wir zumindest zeitweilig z u v e r w a l t e n d e ´Erwerbsarbeitslose´ :
– aus den mit neuen Konkurrenzen konfrontierten industrialisierungsfähigen Agrar- und Handwerks-Bereichen,
– inzwischen auch aus zunehmend mehr industriellen Produktions- und teil-digitalisierbaren Dienstleistungs-Bereichen.
Dass deren Zahl nicht längst gravierend gewachsen ist, hängt großenteils an der u.a. subventionsgestützt erpressten Verfügbarmachung fremder Märkte !
.
Damit das so bleiben kann, setzen namentlich ´wir´ in den führenden Exportstaaten dieser Welt uns selbst und alle anderen rund um den Globus einem wachstums-pushenden K o n k u r r e n z d r u c k aus, der :
– ´g l o b a l e W e t t b e w e r b s – F ä h i g k e i t´ als fraglosen Anforderungs-Rahmen setzt,
– j e d e n M a r k t z u g a n g in einer angeblich freihändlerischen Welt dem Wettbewerbs-Mantra unterwirft
– und der entsprechende Vorteilsnahme vermittels ´kostensparender´ Wertschöpfungs-Auslagerungen an ´schwächere´ Marktteilnehmer irgendwo im Ausland betreibt – weit unterhalb der für ´uns´ selbst einst erreichten Standards ! Folglich: mit rückwirkendem Lohn- & Anforderungs-Druck auf die Arbeitsbedingungen auch bei ´uns´!
.
..
E n t s p r e c h e n d stigmatisieren wir darüber hierzulande erwerbseinkommenslos Gewordene und erwerbswirtschaftlich nur schwer Kompatible mit ´(Gegen-)Leistungs´-Erwartungen, für deren Einlösung wir im Grunde entweder (noch) keinen oder nurmehr deutlich schwindenden Raum haben !
Das sogenannte Humankapital darf, soweit vorhanden, nicht brachliegen und kosten… – Wenn aber schon nicht abwendbar, dann doch so minimal wie möglich… – Ein atemberaubend großer Niediglohnsektor muss es deshalb sein bei Niedrigbesteuerung von Unternehmen, Anforderungs-Auflagen für Arbeitssuchende, prekären Arbeitsverträgen, fatalen Renten-Kapitalisierungen, Privatisierungen von Staats-Liegenschaften & Aufgaben – und vor allem: Regelungs-Dickichte ! …
– Alles dreht sich für die alles dominierenden Erwerbsarbeits-Nachfrage-Konzerne unter den Export-Nationen um möglichst weitgehend standardisierbare Flexibilität auf Seiten der Erwerbsarbeitskräfte: nur dann könnten Arbeitsplätze erhalten oder ausgleichend neu geschaffen werden … (!)
… – ein Anforderungsrahmen, der vielfach nur auf begrenzte, dafür aber hybrid entwickelte Potentiale von Erwerbsarbeitskräften zielt… – im Zusammenspiel mit ungezählten, rund um die Uhr werbe-befeuert in immer leerere Spiralen geschraubten Konsum-Hypes …
.
… alles andere k o s t e Arbeitsplätze !
.
– Diese könnten selbstredend angesichts der (ja ach so magisch ´weisen´) Mechanismen ´der Märkte´ höchstens begrenzt komfortabel ausgestattet bleiben – je nach Wettbewerbsdruck … (!)
Letzterer sei ehern unverrückbares ´Marktgesetz´, dessen Verletzung Arbeitsplätze koste… (!)
– Überdies sei es unzweifelhafte gesamtgesellschaftliche Grundaufgabe dort, wo sich Markt-Vorsprünge zugunsten aufsteigender Konkurrenten verschliffen: die eigenen Marktteilnehmer mit Hilfe staatlicher Fördergelder marktkonform zu halten… ! … ?
Collage zum Gift ´Subvention´ >
.
Das ´H a m s t e r r a d´ wird über solcher ´Denke´ – trotz wie wegen wachsender Subventions-Dickichte – für viele zum Synonym ihrer Lebenssituation….
Wer herausfällt oder den Einstieg erst gar nicht findet, auf den warten samt Angehörigen zunehmend allenfalls schwer umkehrbare niederklassige Lebensverhältnisse… !
Collage zum Gift ´Hamsterrad´ >
.
*
.
… Verschiebungen, die u.a. deshalb anstehen :
.
Der Anteil menschlicher Arbeit an der Produktion der Güter, die uns ein wohlbestalltes Leben ermöglichen könnten, geht längst relativ dynamisch zurück
– aktuell marktsättigungs-bedingt und meist relativ branchen-spezifisch
– wie insgesamt in den vor uns liegenden Jahrzehnten: digitalisierungsbedingt
– und lebensgrundlagen-zerstörungs-bedingt allemal !!
Verschiebungen Erwerbseinkommen >
.
.
.
S o f e r n z u d e m nicht länger in verschwenderisch-zerstörerischem Überfluss produziert werden k a n n, was sich langsam herumspricht:
… werden unsere P r o d u k t i o n s – V o l u m i n a zu s c h r u m p f e n haben – irgendwo zwischen vernünftig freiwillig und vielfältig schmerzhaft erzwungen . . . !.
Das wird traditionelle Erwerbsarbeit, gar so etwas wie ein Recht auf sie, mindestens so sehr schmälern wie die verschiedenen Digitalisierungseffekte !
.
.
W e r die immensen Schädlichkeits-Auswirkungen unserer seit mehr als 3 Jahrzehnten globalisierten Wachstumswirtschaft n i c h t zunehmend negativ a u s b a d e n w i l l ,…
… der muss endlich in der Tat s ä m t l i c h e A u f w ä n d e auf den Prüfstand stellen:
… also nicht zuletzt auch die outgesourceten Kosten-Explosionen in den Blick nehmen, die sich aus vielen unserer rechnerischen und technischen Aufwandsminimierungs-´Erfolgen´ ergeben, die ´wir uns´ als besonders wachstums-steigernd zugute halten … !
..größer >
.
.
.
O h n e e c h t e A u f w a n d s m i n i m i e r u n g lässt sich da nichts Tragfähiges gewinnen !
.
Collage zum Gift ´verschobene Aufwände´ >
Collage zum Ausstieg Richtung Planetenverträglichkeit >
Collage zu Ballance-Verschiebungen >
.
…. Wieder- & Neu- Entdeckungen:
.
Rudolf Diesels SOLIDARISMUS-Konzept !!!
15.1.2019 gw / Impussektor Hanfwirtschaft – STRUKTURWANDELS-ANREGUNGEN: Lausitzer Umstiege
31.12.2018 gw / Zeit für HANF – Pioniere !
5.10.2018 Ralf Otterpohl/ NEUE STADT-LAND-STRUKTUREN
18.9.2018 Verweis auf ALTERNATIVE AMBULANZ-PFLEGE
18.9.2018 Verweis auf ERWIN THOMA
https://www.thoma.at/holzhaus/
youtube #/ , youtube ## , youtube */ , youtube **/ | youtube ***/ | youtube 1/ |youtube 2/ Vortrag bei wertevollleben | youtube 3/ Vortrag Sprache der Bäume
8/2018 gw/Verweis auf: Wachstum, was nun? (Arte)
Die Geldmacher | Silvio Gesell & das „Wunder von Wörgl“ | Regionalgeld | ORF Doku
. . .
A l s o :
.
Weltwirtschaft schon, aber entschieden a u f w a n d s – m i n i m i e r t ! D.h. beschränkt auf wechselseitige Ergänzungs-Leistungen !
>> Neukonzentration auf weitgehend selbstgenügsame, t r a n s p o r t s p a r e n d e B i n n e n m ä r k t e mit weitgehend internen, eher zunehmend kooperativen, statt konkurrenz-orientierten Wertschöpfungsketten, …
… e r g ä n z t über einen f a i r e n – nicht eingefordert-´freien´ (!) – binnenmarkt-überschreitenden W e l t h a n d e l !
.
___________________________________________________________________
.
E s i s t j a b l a n k e r U n s i n n, zu wähnen:
Binnenmarkt-Regionen von im Schnitt wohl einigen 100 Millionen Menschen wären in den vermutlich meisten Weltgegenden niemals in der Lage, als weitgehend autonome Wirtschafts-Gebiete für rundum auskömmliche und hochentwicklungsfähige Lebensumstände zu sorgen …
… – und es bräuchte stattdessen in allen Verästelungen durchglobalisierte, beschleunigungs- und größenversessene Wirtschaftsstrukturen !
Oder gar: ´Fortschritt´ könne je länger je mehr allein erdumspannend und unter maximalen Aufwänden gedacht und vorangetrieben werden … !
Und dergleichen mehr …
Collage zum Sprung Richtung mehr Binnenmerktsutonomien >
..
U n d e s i s t nicht minder b l a n k e r U n s i n n, zu wähnen:
Weltweit zu möglichst durchorganisierter Systematik entwickelte und etablierte Algorithmen seien der beste Schlüssel zu jenen Treppen, an deren Ende der Spezies Mensch ihre nächsthöhere Evolutionsstufe winke – und wir Heutigen und Morgigen dürften uns glücklich schätzen, die Treppe dahin gebaut zu haben … –
Überfrachten wir also unsere Algorithmisierungs-Spielräume nicht mit respektlosen Maßlosigkeiten … !
W i e o f t w o l l e n ´wir´ andernfalls n o c h a u s k o s t e n, in welches Elend Machtversessenheiten noch jedesmal führen ? !!
.
Es gibt kein auskömmliches und entfaltungsreiches Leben, ohne den ´Sinn´ alles Existenten für das W i r k u n g s – M a ß , das allem i n n e w o h n t :
– verwechseln ´wir´ also nicht länger globalisierte Marktmacht mit W e l t o f f e n h e i t,
– R e g e l u n g s g e f ü g e v o n M e n s c h e n h a n d nicht länger mit angeblich alles optimierender Markt-Allgewalt
– und eng- wie weiter-räumige B a l l a n c e n zwischen vielfältigst Beziehungs-Verwiesenem und -Fähigem nicht mit angeblich ´am besten´ global Aushandelbarem !
Was wir nicht achtsamst in das jeweils ihm gemäße S c h w i n g e n kommen lassen, wird in keine Ballance, in keinen Einklang, kein Mit- wie Nebeneinander, keinen naturgemäßen Wechsel von Nähe und Distanz … zu bringen sein !
– S c h w i n g e n ist keine Sache von Algorithmen, ´Deals´ und Verträgen – sondern von Erinnerung und kommunikativer Schaffensfreude, – wie uns, folgen ´wir´ Peter Dürr, nicht zuletzt die Quantenphysik lehrt…
– Setzen wir Algorithmen also nur in Zusammenhängen ein, die wir so und nicht anders und jederzeit in unserem Sinne modifizierbar unmittelbar ´uns´eröffnen oder aber verwerfen, bzw. ganz anders aufstellen wollen … – denn Fesseln braucht niemand, der seine L e b e n d i g k e i t g e f r a g t findet !!
_____________________________________________________________
.
.
M o v e n s primär :
Collage zum Ausstieg aus der Bekämpferei >
.
Selbstmandatierung und flexible Allianzen-Bildung seitens aller Gesellschaftsglieder mit neuem kommunikativem Schwung !
>> zunehmender Produktions- & Vertriebs-Adressat: der je eigene Binnenmarkt … <<>> unternehmenspolitische D i v e s t m e n t – E n t f l e c h t u n g e n
>> Initiierung mehrstrangwirtschaftlicher Strukturen:
– sich weiterentwickelnde ~traditionelle profitwirtschaftliche Unternehmen
– sich weiterentwickelnde NGO-Non-Profit-Unternehmen
– sich neu entwickelnde BÜRGERWERKS-UNTERNEHMEN & KOOPERATIVEN
// im Kontext einer INDEX-STEUER !
– Minimierung von Wettbewerbs-Unwuchten !
– diese Steuer als einzige Arbeitsentgelt/Einkommens-Belastung im Falle von Käufen !
– denkbar intensivierte Mitbeeinflussung der Produktionsentwicklung durch Kaufentscheidungen.
.
.
M o v e n s sekundär :
.
>> rechts- & verfassungs-politisch zu begleiten und in neue System-Struktur-Gesetze zu gießen !
– traditionell parlamentarisch
– zusätzlich neu über (L o s ) B ü r g e r/ i n n e n – K r e i s e auf allen Ebenen aufs Vielfältigste und im Abschluss als Resolution mit Bürger/innen-Gewicht systemisch konsensiert !
– schließlich: in Form anzupassender, b ü r g e r s c h a f t l i c h e r w e i t e r t e r und p a r l a m e n t a r i s c h r e – j u s t i e r t e r G e s e l l s c h a f t s v e r t r ä g e … !
.
.
.
S y s t e m – K a t a l y s a t o r e n :
.
1. der K o m p l e t t – E r s a t z der tradierten Steuer- & Abgaben-Systeme durch ein neues 2 – S ä u l e n – S t e u e r – S y s t e m :
.
.
– zur Teil-Gewährleistung des Geldrückflusses künftig allein notenbankseits schöpfbaren Voll-Geldes
– zur Erhebung einer INDEX-STEUER, die für jede in Land X kaufbare/ge-/verkaufte Ware gleich welcher Herkunft deren ökologische und soziale Kosten einsteuert (!!) … (anstelle sogenannter eher undurchsichtiger und unterlaufbarer ´Einpreisungen´dieser Kosten und anstelle von Schadens-Umrechnungs-Systemen oder gar eines Schadens-zertifikate-Verschiebungs-Handels !)
– zur Erhebung einer BODENWERT-STEUER (Bodenrichtwert (= Reflexion-Quotient gebietsspezifischer Höchstnutzungsmöglichkeit) mal qm), die den Nutzungswert des einzig unerweiterbar gegebenen (!) Produktionsfaktors Boden endlich ins Zentrum der Besteuerung welcher gesellschaftlichen Aktivitäten immer rückt – in dem Maße, in dem ein geldwert-stabilisierender Geldrückfluss an die nurmehr allein geldschöpfungserechtigte (!) Zentralbank das erforderlich sein lässt … !
– im Dienste entschiedenen Abrückens von immer ungerechten (!!) und nahezu durchweg hypertroph aufwändigen (!!!) Regelungs-Dickichten … !
.
2. eine neue Z e n t r a l b a n k – R o l l e : als 1. g e l d s c h ö p f e n d e S ä u l e des volkswirtschaftlichen Geldumlaufs – neben dem bestehenden nutzbaren Volksvermögen, dessen 2. Säule :
.
– Adressaten: Bürger/innen & Staatshaushalt
– Funktion: Grundlegung von volkswirtschaftlicher K a u f k r a f t im Umfang etwa der Hälfte des jeweiligen BIP
– Kontext: die Gewährleistung eines E i n k o m m e n s – O r d n u n g s – A n t e i l s in Form eines Drittel-BIP-BGE, der individuelle wie gesamtgesellschaftliche Spielfreiheit schafft
.
3. ein neues E i n – & A u s k o m m e n s – O r d n u n g s – M o d e l l :
.
Unser heutiges A r b e i t s p l a t z -, S t e u e r – & A b g a b e n – S y s t e m …
– mit 35 und mehr Wochenstunden bzw. den verschiedensten prekären Beschäftigungsverhältnissen, dessen Entgelte mittels direkter wie indirekter Besteuerung rund 1/3 der Staatsausgaben und die Hälfte der Sozialsysteme zu finanzieren haben –
… h a t – angesichts der gewollten wie kollateral in Kauf genommenen Disruptionen, die täglich intensiver im Gange sind – k e i n e Z u k u n f t !
.
N i c h t traditionelle Erwerbsarbeit wird künftig im Zentrum unserer Lebensvollzüge stehen.
S o n d e r n ein nach wie vor vielfach e r w e r b s a r b e i t l i c h orientiertes W i r t s c h a f t e n, das B e d a r f s g e r e c h t i g k e i t zunehmend g e m e i n s c h a f t l i c h – s e l b s t o r g a n i s a t o r i s c h e r u i e r t u n d e n t w i c k e l t – je kulturspezifisch: in neu zu gewinnender Vielfalt … !
U n d ein L e b e n s v o l l z u g, der nurmehr in zurückgehenden Anteilen (!) ein A u s k o m m e n vermittels eines Erwerbseinkommens herstellen wird !
.
D a n e b e n werden Hand-in-Hand-Aufgaben-Wahrnehmungen wie ehrenamtliche Aktivitäten für verschiedenste Gemeinschaften für neue, nur bedingt geld-gebundene Lebens-Spielräume sorgen, die ökonomisch nur soviel sogenanntes ´Volkseinkommen´ miterzuerzeugen haben werden, wie sie für die Deckung dabei nun einmal ggf. anfallender Kosten erforderlich werden …
.
.
E r w e r b s a r b e i t l i c h orientiertes W i r t s c h a f t e n,
– wo es im Rahmen der A r b e i t s p l ä t z e weiterhin profit-orientierter Unternehmen stattfindet …
– oder wo es im Rahmen der A r b e i t s p l ä t z e parallel zunehmend z.B. bürgerwerks-wirtschaftlich auf den Weg gebrachter Produktions-Entwicklungen und Kooperationen stattfinden wird …
… wird:
1. jenseits einer Entgelt-Besteuerung aufzustellen sein !! ↓
2. im Volumen mit unterschiedlich intensivem Schwund konfrontiert sein, den nicht nur ressourcen-bedingt kein Wachstum mehr wird ausgleichen können ! – Abzubilden wäre dieser Schwund durch entsprechend mitschwindende Vertrags-Arbeitszeiten bei aufrechterhaltenem Entgelt-Niveau … ! ↑
– Entsprechend wird die nicht länger (!) steuer- & abgabenbelastete E n t l o h u n g jeweils auf einem N i v e a u anzusiedeln sein, das im Wege klarer T a r i f b i n d u n g e n einen G r o ß t e i l d e s jeweiligen persönlichen A u s k o m m e n s einer/s Erwerbsarbeitenden zu bilden hätte – volkswirtschaftlich zwar wohl erst einmal eher abnehmend, aber zugleich weiterhin tragfähig für zunehmend bedarfsgerechte Kaufkraft sorgend…
.
H a n d – i n – H a n d – A u f g a b e n – W a h r n e h m u n g e n wie e h r e n a m t l i c h e L e i s t u n g e n,
– wo sie unmittelbar erwerbswirtschaftliche Aktivitäten frei assoziativ ergänzend wie aktions-kooperativ stattfindet … (besonders vermutlich im Care-, Bildungs- und alltagsnahen Subsistenz-Aktivitäts-Bereich – mal geldlich frei honoriert, mal nicht)
– oder wo sie im Bereich vorwiegend kultureller wie auch sportlicher Aktivitäten ohne vorrangigen Marktbezug (!) stattfindet – und in den verschiedensten Bereichen gesellschaftlich-politischen Engagements auf welchen Ebenen immer …
… werden:
vielfältigste neue Lebens-Spielräume entstehen lassen können bzw. aus ihnen erwachsen, für die ökonomisch allein die Notwendigkeit bestehen sollte, nur soviel sogenanntes ´Volkseinkommen´ mitzuerzeugen, wie für die Deckung dabei gleichwohl anfallender Kostenfaktoren erforderlich wird…
.
.
Menschliches A u s k o m m e n – soweit es auf den Rahmen gut strukturierter Geldkreisläufe angewiesen wäre:
.
– wäre entsprechend neben der Erwerbs-Einkommens-Säule auf eine Grundeinkommens-Säule zu bauen, die sich ebenso wie die Staatshaushalte aus der Geldschöpfung der Landeszentralbanken zu speisen hätte.
.
.
.18.9.2018 Verweis auf ALTERNATIVE AMBULANZ-PFLEGE >
.
.
.
.
.
.
Damit brächte welcher Arbeitsplatz-Verlust auch immer
erst einmal nicht mehr als das zeitweilige Wegbrechen
allein – einer der beiden Einkommens-Säulen
(der erwerbsarbeitlichen)
eines beherzt auf ´zeitgemäß´ gestellten menschlichen Auskommens … !
.
… – den – konjunktur- wie umstrukturierungs-bedingt – zeitweiligen Mangel selbst- wie gemeinschafts-organisiert in Neues wendend !! –
.
… – und das gestützt auf eine d e n k b a r u n a u f w ä n d i g i g e, verfassungs-verbriefte 2. E i n k o m m e n s – S ä u l e , derzufolge eine Gesellschaft für jede/n zeitlebens, postwendende Spielfreiheit zu bieten vermag – für notwenige oder auch ´nur´ kulturell-anregend ideenreiche und wenn möglich hoch-reizvolle Spurwechsel – jenseits jeder Art von traditioneller sozialstaatlicher Gängelung !
.
Für bräsige Drohgebärden und erpresserischen Lobbyismus verengten sich die Aktionsfelder immens !
.
.
Es entstünde hochflexibler und allseitigen Respekt fördernder (!) Spielraum für veränderte Erwerbsarbeits-Engagements – in welcher der nunmehr zunehmend mehrstrangwirtschaftlichen Strukturen der dynamisch sich verändernden Lebens- und Arbeits-Bedingungen aller … !
… Raum für Ideen, für wechselseitige Anregungen, für gestaltende wie konsumierende Teilhabe an der vermutlich fast täglich bunteren Palette von Möglichkeiten und Erfahrungen … !
.
vgl. Bildung von UMBAU-MEDIATOREN: Bürgerwerks-Wirtschafts-Kooperativen
>
.
.
S p ä t e s t e n s i n d e r F o l g e s o l c h e r U m o r i e n t i e r u n g e n v o n D e n k e n und S y s t e m e n stellten sich bisherige Arbeits´platz´-Erfordernisse zunehmend weniger und anders:
Es entstünden ganz neuartig spannende und tragfähige S p i e l r ä u m e für Zeitgenoss/innen, die m e h r eigenbeeinflussbare S e l b s t w i r k s a m k e i t in ihrer Erwerbstätigkeit suchen …
… und Lust haben, mit anderen gemeinsam für die Entwicklung auf neue Weise gedeihlicher Lebensgrundlagen sorgen zu lernen…
.
A l s o begleitend, vernetzend, tragend & stimulierend:
.
Ran ans B ü r g e r k r e i s e – B i l d e n , wer immer zumindest das Klima im Blick hat:
!.
… und ran ans Bilden von uneingeschränkt w e l t w e i t o f f e n e n (!!) K o m m u n i k a t i o n s – , A n r e g u n g s – & V e r n e t z u n g s – P l a t t f o r m e n :
.
Für alle so oder so algorithmisierbaren wie auf alle auf Menschen-Arbeit angewiesenen Bereiche wird es auf Lust & Einfallsreichtum einer wachsenden Zahl von Mitbürger/innen ankommen, auf neu zu schaffenden Bürgerwerks-Plattformen über bedarfs-angepasst-kooperative, regionale Unternehmens-Aufstellungen zu beraten und sich möglichst Ressourcen- & Bedarfs-Gemäßes einfallen zu lassen … !
.
Jan 2019 Anke Domscheit-Berg, live vom 35. Chaos Communication Congress – Bedingungsloses Grundeinkommen, AI & Automation in unserer Zukunft >
Dezentrum – ein Think Tank für Dezentralisierung im digitalen Zeitalter >
re:publica 2019 Welzer, Göpel – Digital Responsibility: Beyond Buzzwords – worum geht es wirklich? >
re:publica 2019 Göpel, Flassbarth, Parbel – Neue Bewegung(en) für den Klimaschutz >
Der Konvent der Bürgermeister ist eine europäische Bewegung, die sich die Aufgabe gestellt hat, die von der Europäischen Union gesteckten Ziele zu erreichen und nach Möglichkeit noch darüber hinauszugehen. – Juli 2019 Fragebogen – gw: meine Antworten >
.
.
.
.
// als z e n t r a l e Sammel- & Überblicks – R a h m e n – P l a t t f o r m eingerichtet und kontrolliert seitens eines Parlaments-Ausschusses für Digitalisierung – Unter-Plattformen etwa:
.
– Know-How-Plattformen
– offene Tiefeninfo-Plattformen über die jeweils im Einsatz befindlichen KI-Systeme
– (alle müssen jederzeit wissen, was eine KI/die eingesetzten Algorithmen jeweils können und was nicht; Leistungs- & pers. Verhaltenskontrolle als NoGos, andere jeweils zu verabredende Verbotsregeln)
– klar normierte juristischer Verhältnisse (vgl. ESA-Norm-Verträge (A. Pfeilsticker / Geldinfrastruktur)
– Aufwands-Minimierungs-Plattformen
– Findigkeits- & Wissenschafts-Plattformen
– Co-Working-Plattformen, Labs & -Spaces
– Bürgerwerks-Plattformen
– Crowd-Funding-Plattformen
– Start-Up-Plattformen
– Indexsteuer-Transparenz-Plattform /Kriterienkataloge, Kennziffern-Übersichten, Berechnungs-Software
– d-weite Bodenwertsteuer-Transparenz-Plattform
– Binnenmarkts-Transparenz-Plattform
– Mobilitäts-Plattform
– Plattform Zukunfts-/Impuls-Orte für insbesondere betreffs der Unternehmens-Aufstellungen gleichsam ´neuronal´ anzuordnende Stadt-Land-Strukturen
– Bildungs-Angebots-& Such-Plattformen – Einrichtungen (Labs, Schulen, …), Gutscheine, Jobs
– Job-Plattformen – im Profitunternehmens-Bereich/im bürgerwerks-wirtschaftlichen NonProfitunternehmens-Bereich – Angebote, Gesuche
– Personen- wie Unternehmens-, … -Selbstdarstellungs-Plattformen
– Produktinfo-Plattformen
– Recycling-Plattformen
– Zeit- & Weltfragen-Erörterungs-Plattformen (u.a. sinnvolle/ineffektive Verbotslinien, …)
– Debatten-Plattformen: sinnvolle/nicht hinreichend effektive politische Ziele; Datennutzung zwischen Commons/Open-Source und Persönlichkeitsschutz
– Bürgerkreis-Plattformen, Parteien-Plattformen, Verbands- & Vereins-Plattformen
.
. . . . . . . . .
.
.
.
.