Kommentar zu: Licht und Schatten der Globalisierung , 3. April 2019 By Günter Buhlke
Richtig: Es gibt nicht wenige Profiteure der Globalisierung.
Unvorstellbare Privat-Vermögen ließen sich so anhäufen, Träume von umfassender Weltmanipulation spinnen und der Welt aufs Auge drücken.Die weltweite Verflechtung menschlich-gesellschaftlich-staatlich-globalen Wirtschaftens hat im Grunde nirgends zu dem geführt, was man einmal ´Völkerverständigung´ genannt und mit Friedenshoffnungen verknüpft hatte. Denn es erfolgte unter immer absurderen ´Freiheits´-, Konkurrenz- und Wachstums-Mantren. Das Chaos-Credo dieser machtversessenen Profiteure mit seinen multilateralen Beschäftigungs-Programmen für diverse Großgeflechte von CEOs, Regierungen und NGOs in und zwischen unzähligen UN- und sonstigen Gipfel-Runden, füttert offenbar denkbar bequem einen allseitigen Regelungswahn und zeitigt regelrechte Fluten von Abkommen und Verträgen voller schäbigster Machtspiele. Denn da gibt es nirgends wirkliche Augenhöhe, es geht um die Erzwingung willfährigen Verhaltens – gemäß diesen Abmachungen, solange sie aufrechterhalten bleiben, oder eben als Sanktionierungen von Nichteinhaltungen und ´Vertragsbrüchen´. – Das alles selbstredend geschnürt in die Schafspelze eines allfälligen Wertegemeinschafts-Geredes.
Was vielleicht einmal Licht zu sein vermochte, verschattet sich längst mit täglicher Dynamik.
Ob die Lebensbedingungen auf unserem Planeten darüber für die Mehrzahl der auf ihm lebenden Kreaturen nach den heftigsten Verlust-Konvulsionen so eng werden, dass allenfalls ein paar Lebens-Inseln für ein paar geschrumpfte Menschheitsreste verbleiben: Wir scheuen den Blick in die globalisierungsseits in Gang gesetzten Wirk-Gefüge (weil ja wohlarrangierterweise so über-riesengroß und undurchdringlich).
grösser >
HINZUSCHAUEN könnte sich jedoch lohnen … MACHEN WIR UNS NEU VERTRAUT mit a l l e m , was wir in und um uns vorfinden, verteufeln wir nichts, sondern wandeln wir, was in und zwischen uns schwingt, mit der befreienden Kraft liebevollen Hinsehens – ins Gedeihliche…
TRAUEN WIR UNS UND EINANDER endlich wirkliche Denk- & Lebens-Alternativen zu, mittels deren es nicht einfach um Abwehr gehen könnte, sondern um grundlegend menschengemäßere und damit würdigere System-Entwicklungen.
WEM ES WIRKLICH ERNST DAMIT WÄRE, ohne gängig gewordene Aufbrauchens-, Verschwendungs- & Vergiftungs-Praktiken auskommen zu wollen : DER MUSS die k l a r e E n t s c h e i d u n g für eine S l o w – D o w n – W i r t s c h a f t hin zu vertretbaren und gut ausballancierten B e d a r f e n treffen. Der kann nicht einfach auf Grenzwert-Abreden oder auch nur Selbstverpflichtungen setzen. Auch nicht auf die xxxte Regierungs-Kommission.
DER MUSS sich laut und entschieden Gesellschaft für Gesellschaft aus dem Irrwitz weltweit aufzustellender Wertschöpfungsketten verabschieden : Der muss 80 und mehr % seines Güter- und Dienstleistungs-Austausches auf binnenmarktweise zu strukturierende Radien von vielleicht maximal ~2000 km konzentrieren und nur noch schmalste Notwendigkeiten global bewegen wollen.
DER MUSS auf Vollgeld-Systeme setzen (Geldschöpfung als alleinige Kompetenz von Zentralbanken), wo Geschäftsbanken kreditweise neues (grundsätzlich zu 1% verzinstes) Geld aufnehmen können, um es wie auch das bei ihnen eingelegte Geld (zu wiederum grundsätzlich unbeweglichen 2%) an Unternehmens- wie Privatkunden zu verleihen. In allen Leihgeschäften hätte Zinseszinsverbot zu gelten.
DER MUSS eruieren, was als unlauter arrangierter Schuldenberg gelten muss und deshalb keine Rückzhalungspflicht unterliegen darf. (= wichtig bei Umstieg auf Vollgeld-Systeme!) DER MUSS binnenmarkts-intern wie nach außen klare Kapitalverkehrs-Regeln setzen – etwa die, dass ein binnenmarkts-überschreitender Kapitalverkehr weitestgehend ausgeschlossen bleiben muss.
FÜR DEN MUSS klar werden, dass es Verzinsungsspielräume für Privat-Kapital (in Unternehmen eingesetztes Geld) maximal in Höhe von 1 % des Nominal-Wertes geben darf – n a c h Entscheidung der Belegschaft über die jährliche Gewinnverwendung. – – – Wo neben dieser Verzinsung keine hinreichende Kapital-Akkumulation aus Unternehmens-Aktivitäten zustandekäme, um im Sinne guter Bedarfsdeckungs-Anstrengungen marktaktiv bleiben zu können, und zentralbank-kreditiertes Geld an die Geschäftsbanken stabilitäts-orientiert phasenweise einmal nicht zur Verfügung gestellt würde, gäbe es erweiterte Spielräume nur über den Einsatz weiterer privater Vermögens-Rücklagen in Form von Anteils- oder Anleihen-Erwerb bzw. von Crowd-Funding und (Einzel- bis Bürgerwerks-)Stiftungen. – – –
DER MUSS allenhalben RAUM EINFORDERN & ERHALTEN für BERATUNGSRUNDEN über Bedarfe (erwerbbare Bedürfnis-Befriedigungs-Angebote) und – in Menschen- wie Maschinen, wie Ressourcen-Einsatz unaufwändig intelligente – Wege zu geeigneten Angeboten. Und das – endlich BGE-gestützt alle mit neuem Schwung versorgend – in den verschiedensten Runden: Betrieb für Betrieb, Viertel für Viertel, Institution für Institution bis hin zu landesweiten Los-Bürger/innen-Versammlungen …
DER MUSS sich entscheiden, insbesondere seine Exekutiv-Systeme so unaufwändig wie möglich zu organisieren – mit jederzeit wach korrekturbereitem Blick für das, was sich jeweils wirklich als zielführend erweist.
DER MUSS – bei gedeihlich reguliertne Marktzugängen – seine i d e e l l e n P o t e n t i a l e aller Welt e i n s c h r ä n k u n g s l o s z u g ä n g l i c h halten. Hier gälte es zuvorderst, so weit wie möglich erst einmal klein- wie mittel-regional und darüber hinaus auf den Gesamt-Binnenmarkt bezogen für bedarfsgerecht flexible Produktionskapazitäten zu w e r b e n und diese SICH PLATTFORM-GESTÜTZT EINPENDELN zu lassen (weg vom Mantra ständig vorangetriebener Massenproduktion und idiotischen Markteroberungs-Zwängen !!!) – mit Hilfe staatlicher Anreize für De-& Innovativ-Investments in Richtung für mehr kreislaufwirtschaftlich gezähmte Angebotsstrukturen … KEINE KOMMISSIONS-VORGABEN & Strukturwandels-REGELUNGSGESETZE – Sondern für alle jederzeit VOLL TRANSPARENTER SELBSTORGANISATORISCHER IDEEN-& AUFGABEN-ÜBERNAHME-AUSTAUSCH – mit Schwung in die Gesellschaft hinein wie weltweit kommuniziert. Angebots-Ziele & -Möglichkeiten in Art, Qualität & Preis wären zu konzentrieren auf das, was – mit Hilfe wohlgepflegten Erfindungs-Reichtums – gedeihliche Bedürfnis- & Ressourcenverbrauchs-Entwicklungen und vielfältig beeinflussbare Angebots- & Erwerbs-Strukturen hervorbrächte …
FANGEN WIR DOCH ENDLICH EINMAL AN, ÜBER SO ETWAS ZU REDEN, statt Lamento an Lamento zu fügen oder Fehllaufendes schön zu reden.
Es wird höchste Zeit, uns in das da endlich Mögliche hineinzudenken und zu neuen Selbstwirksamkeiten aufzubrechen. Da ist genug Spielraum. Nutzen wir ihn. Jeder Kapital-Einsatz hätte nach und nach in den Dienst so veränderter Angebots-Strukturen zu rücken – und weiterhin die Aufgabe, kredit- & zins- (aber nicht zinseszins-) -gestützt für Bedarfsdeckung & -Entwicklung (nicht -Weckung!!!) zu sorgen, die allen Menschen regional wie darüber hinaus – und von ihnen mitbeeinflusst !! – zugute zu kommen hätte — in Form qualitätsvoller, haltbarer, recyclebarer, erfreulicher & ästhetischer sowie anspruchsvoll innovativer Nachfrage-Güter … Auf diese Weise erhielte jede Binnenmarkt-Region dieser Erde im Wege endlich wirklich fair zu bezahltender Rohstoffe und Arbeits-Leistungen ihre Eigentums- & Selbstbestimmungsrechte allmählich zurück und überdies im Rahmen klar fair zu regelnder Joint-Ventures neu dynynamisierbare wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungsmöglichkeiten (leicht und selbstbestimmt verstärkbar u.a. mit Hilfe des SOLIDARISMUS-Konzepts von Rudolf Diesel ! … https://diskursblickwechsel.wordpress.com/2019/01/26/d-i-e-entdeckung-rudolf-diesels-solidarismus-konzept/)… – oder z.B. mit Hilfe gestifteter BGEs – vgl: http://buergerbeteiligung-neu-etablieren.de/POLITISCHES/10/eu%20ref/eu%202.html
´Wir´ können mittlerweile technisch ´herr´lich, also nicht selten ´erschreckend herrschaftlich´ viel.
EIGNEN wir uns DAS MENSCHENWÜRDIGE DARAN endlich als MENSCHEN MIT AUTONOMIE-BEWUSSTSEIN an UND SPIELEN auf neue Weise KREATIV mit den Fäden, die uns unangemessen lenken s/wollen.
SUCHEN wir rund um den Globus Menschen und Gesellschaften, in denen gleichfalls ein solcher Wille wächst.
J E T Z T . – etwa hier: – oder wo auch immer, aber tun wir´s endlich!
ARTIKULIEREN WIR DIES so oft und so ausdrücklich wie möglichIM KONTEXT DER EUROPA-PARLAMENTS-WAHLEN am 26. Mai 2019.
|